Zum Inhalt springen
Japanisches Bayern

Japanisches Bayern

Andrea Hirner, Japanologin

  • Meine Bücher
    • Polizeikommissär Weihermüller irrt sich
    • Wilhelm Heine
    • Wilhelm Heine: Japan – Beiträge zur Kenntnis des Landes und seiner Bewohner
    • Streifzüge durchs alte Japan
    • Philipp Franz von Siebold und München
    • Die Todesparzenschönheit
    • Japanisches Bayern
    • Die Braut des Vivisektors
    • Die blaue und die rote Seite des Lebens
    • Philipp Franz von Siebolds Flora Japonica und ihre Münchner Künstler
  • Über mich
  • Impressum
  • Interessante Links
    • Nachtrag zum Katalog der Siebold-Ausstellung
  • Persönlichkeiten
    • Katsushika Hokusai und die Große Welle vor Kanagawa
    • Philipp Franz von Siebold (1796-1866), der „Japanentdecker“ aus Würzburg
    • Utagawa Sadahide
  • Geschichte und Geschichten
    • Wie Deutschland und Japan ihren ersten Vertrag miteinander schlossen.
  • Archiv
    • Seide – Geschichte eines Naturwunders
    • Neuer Vortrag zu Wilhelm Heine

Kategorie-Archive:Uncategorized

Siebold Teil 7 jetzt auf Youtube

Nun findet sich auch das letzte Kapitel der Siebold-Lesung, über seinen Nachruhm und die Flora Japonica, auf Youtube.

Veröffentlicht vonfranz.hirnerFebruar 21, 2021April 28, 2021Veröffentlicht inUncategorizedSchlagwörter:Forscher, Historie, Japan, Philipp Franz von Siebold

Moderne Betrachtung von Hokusai

Die Zeit hat in diesem Video eine sehr interessante Betrachtung vom weltweiten und bis heute anhaltenden Erfolg von Hokusais Werk Die Große Welle veröffentlicht:

https://www.zeit.de/video/2021-01/6225921916001/die-grosse-welle-vor-kanagawa-vom-souvenir-zur-weltikone

Veröffentlicht vonfranz.hirnerFebruar 21, 2021April 28, 2021Veröffentlicht inUncategorizedSchlagwörter:Historie, Hokusai, Japan, Malerei

Geht das zusammen, wo doch beide Länder so entfernt voneinander sind?

Vieles verbindet Bayern und Japan, überraschende Parallelen und historische Begegnungen beweisen das.

Veröffentlicht vonfranz.hirnerFebruar 14, 2021Veröffentlicht inUncategorized

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2

Neueste Beiträge

  • Der Botanische Garten und die „Sieboldiana-Sammlung“ der Ruhr-Universität Bochum
  • Seide – Geschichte eines Naturwunders
  • Nachtrag zum Katalog der Siebold-Ausstellung
  • Utagawa Sadahide
  • Neuer Vortrag zu Wilhelm Heine

Kategorien

  • Uncategorized
Japanisches Bayern, Powered by WordPress.